Please login to see this attachment.
Der WBV (Wiedemünder Ballsport-Verband; historisch bedingte Eigenschreibweise) vertritt die diversen Ballsportarten, die sich ihm angeschlossen haben, auf dem Gebiet der Hansestadt Wiedemünde. Dazu zählen an den prominenteren Stellen Fussball und Handball, wenngleich auch anderen Nischensportarten vertreten werden, sofern eine Nachfrage besteht.
Ansonsten nimmt der Verband die klassische Rolle eines nationalen Sportverbandes ein: neben der Lobbyarbeit gehören also auch Wettbewerbsausrichtung, Repräsentation der Stadt mittels Auswahlmannschaften sowie diverse Dienstleistungen für die Mitgliedsvereine zu seinen Aufgaben.
Gründung | 22. Mai 1936 |
Präsident | Owe Carsten Cranbüler |
Sitz | Wiedemünde-Altstadt |
Vereine | n.a. |
Mitglieder (ca.) | n.a. |
Fussball
Der Fussballsport ist der am weitesten verbreitete Sport im Verband. Folgende Spielklassen werden durch den Verband derzeit ausgerichtet:
- Stadtoberliga (1 Staffel)
- Stadtliga (2 Staffeln; Nord/Süd)
- 1. Stadtklasse (4 Staffeln; Nord/Ost/Süd/West)
- 2. Stadtklasse (Staffeln nach Bedarf)
Daneben werden regelmäßig Pokalwettbewerbe ausgespielt, sowohl für die ersten Herrenmannschaften als auch für untere Mannschaften. Im Jugendbereich werden die Spielklassen je nach Nachfrage absteigend zusammengestellt (wenn allerdings nur eine Spielklasse zustande kommt, so wird diese als Stadtliga bezeichnet).
weitere Sportarten
In den weiteren Sportarten (wie Handball) werden ja nach Nachfrage Meisterschaften ausgetragen.