Recent Activities
-
Elli Rohloff
Replied to the thread In der Kneipe "To'n Kogg" [Zur Kogge].PostAus Severanien sind Sie!? Wie kommet man denn da in den korischen Sektor?
Über Severanien habe ich noch nicht viel gehört, aber die Koren treten ja irgendwie auch in allem auf der Stelle. Bekommt man denn so etwas wie Wild in Severanien überhaupt auf… -
Małgorzata Michalska
Replied to the thread Soziale Medien.Post -
Gerhard Brzoska
Replied to the thread Im Zug zu Heides Großeltern.PostDaran muß aber erinnert weren auch an Unfälle, die ich leider in meiner Praxis als Arzt erleben mußte, fast immer waren sie vermeidbar, hier verkehrsunangepaßte Geschwindigkeit, dort zu viel Alkohol oder Fahrzeuge, die mal die Inspektur hätten… -
Heidelinde Brzoska
Replied to the thread Im Zug zu Heides Großeltern.PostJa ist wohl wahr.. Erinner mich bloß nicht daran, Großvater....zu den anderen
Ihr versteht ja bestimmt nur mal wieder Bahnhof, 18 Meilen sind so 140. -
Janusz Janikowski
Replied to the thread An einem Freitag Ende Januar.PostIst ja einem Mensch irgendwe auch kaum zumutbar Hunderte Meter unter der Erde mit Preßluftbohrern Kohle abzubauen.. Da is man mit 50 ein Wrack...Erspart den Rentenversicherungen aber natürlich lange Zahlungen...
Und die Spedition verfrachtet Kohle und… -
Nikoleta Królikowska
Replied to the thread Eine Eishalle in Lipowka.PostGriff zum Schläger, Rado tat es ihr offenkundig gleich. -
Dawid Sabiecki
Replied to the thread Eine Eishalle in Lipowka.PostNa dann, schnapp' Dir 'nen Schläger! -
Katarzyna Gadowska
Replied to the thread Soziale Medien.Post(Quote from Małgorzata Michalska) -
Zofia Tarczyńska
Replied to the thread An einem Freitag Ende Januar.PostJetzt mehr als früher..
Mittelbar, ich bin Sekretärin in einer Spedition -
Janusz Janikowski
Replied to the thread An einem Freitag Ende Januar.PostEin Knochenjob... Oder ist schon alles automatisiert!?
Sie sind aber nicht im Bergbau beschäftigt!? -
Gerhard Brzoska
Replied to the thread Im Zug zu Heides Großeltern.PostSchnellfahren endet leider gerne mit "Aus-der Kurve-fliegen". Ich erinnere mich noch an die Geschichte mit dem Radausflug ins Mittelgebirge wo Du die Erfahrung machen durftest, daß man im Mittelgebirge bergab schon mal bremsen sollte, wenn man nicht im… -
Heidelinde Brzoska
Replied to the thread Im Zug zu Heides Großeltern.PostReduzierte die Geschwindigkeit sicherheitshalber lieber auf 11 Landmeilen in der Stunde (85 km/st)
Ich fahr' eben gerne schnell, aber wenn ihr das alle nicht mögt... -
Gerhard Brzoska
Replied to the thread Im Zug zu Heides Großeltern.PostLaut Datenblatt ja, aber das wirst Du hier nicht ausprobieren, auf der Staatsstraße in die Bezirksstadt meinetwegen, aber nicht auf einer mäßig ausgebauten Landstraße! Sonst werde ich definitiv ärgerlich! -
Heidelinde Brzoska
Replied to the thread Im Zug zu Heides Großeltern.PostDu kannst auch zügig fahren, wenn Du es kannst, wäre doch ein gutes Gesetz! Oder: behindere den Verkehr nicht unnötig durch Schneckentempo!Lachte und bog in die Landstraße ein, es handelte sich um ein Allee, die von beiden Seiten mit Bäumen gesäumt… -
Halina Svobodová
Replied to the thread Im Zug zu Heides Großeltern.PostWar das mit dem Imperativ nicht „Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.“ -
Zofia Tarczyńska
Replied to the thread An einem Freitag Ende Januar.PostMein Vater war Bergmann -
Sabine Laaßen
Replied to the thread Im Zug zu Heides Großeltern.PostDann bin ich zufrieden und freu' mich auf's Essengrinst -
Heidelinde Brzoska
Replied to the thread Im Zug zu Heides Großeltern.Post(Quote from Gerhard Brzoska)
Wenn ich den jetzt versuche aus dem Gedächtnis wortwörtlich zusammenzukratzen, während ich fahre, baue ich vielleicht wirklich 'nen Unfall, Großvater!lachte
(Quote from Sabine Laaßen)
Keine Sorge, wir schaffen das schon!lachte -
Janusz Janikowski
Replied to the thread An einem Freitag Ende Januar.PostArbeiten Sie in der Kohle- und Stahlindustrie!? Klar, wohl nicht gerade als Bergmann oder Stahlkocher, aber es gibt ja sicher auch Bürotätigkeiten u.ä.