Auf dem Schulhof

  • Jetzt willst Du ja doch mehr frei.


    lachte


    Bringt uns sowieso nichts, wenn es hitzefrei gibt, wir sind ja die Großen, uns erlassen die höchstens die siebente und achte Stunde, möchte ich meinen, und die haben wir Montags nun einmal nicht.


    Ich bin mal gespannt, was Wiechert im Deutschen Aufsatz bringt... Ich tue mir ehrlich gesagt manchmal etwas schwer mit der Mittelhochdeutschen Dichtung, weniger sprachlich als daß mir deren Welt doch etwas fremd ist


    Bei Neumann werden wir übrigens bald Carbochemie machen und darüber schreibt er jedes Mal einen Test, weil es ihm wichtig ist, so von wegen Autarkie gegenüber dem Erdöl - "Großmacht Kohle!"und so.

  • Jetzt ist es aber mal wirklich gut, Balk! Wenn es so heiß ist, kommt doch geistig nur wenig heraus.


    sagte Rabe verärgert


    Dir wäre wohl die mittel niederdeutsche Dichtung näher!? Aber was Wiechert dranbringen könne, darüber habe ich wirklich keine Vorstellung! Was hat er denn in den Jahren zuvor in der Obersekunda drangebracht!?


    lachte nun seinerseits, mochte dieses "nieder" in Niederdeutsch wohl doch eine Anspielung auf seine Herkunft aus kleinen Verhältnissen, vielleicht aber auch auf ein Seitenhieb auf eine niedrige Gesinnung, oder zumindest mochte man so verstehen können und Balk, der Rabe den Mund zu voll zu nehmen schien, sich ärgern.


    Gut zu wissen! Aber die Kohle hat uns doch wohl auch über die Seeblockade gerettet, oder meinst Du nicht!?


    suchte Balk natürlich ein wenig aufs Glatteis zu führen

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!