Dann wären wir uns einig, ich fahre, das andere muß untersucht werden.
Posts by Dainius Palaimas
-
-
Danke. Das ist die Frage, wer fährt. Prinzipiell beabsichtige ich jedenfalls nach Andro zu reisen.
Mir liegt dazu ein Bewerbungsschreiben von Ludwig Novotny-Telman auf dem Tisch:
Werter Genosse
Da ich , der Ludwig , in meiner Eigenschaft als Jugendfunktionär, ja bereits diplomatische Erfahrung gesammelt, kann der revolutionäre Rat mich gern näher einbinden. Würde auch nach Andro reisen.
Mit soz. Gruß
Ludwig
Wobei sich die Frage stellt, wie er in den Besitz der fraglichen Information gekommen ist.
-
Das ist auch meine Meinung, Genosse Jasinski.
Ein Ausbau des Handels und der Zusammenarbeit auf allem Gebieten trägt großes Potential in sich, nichts desto weniger sollten wir uns aber auch nicht komplett abhängig von dieser Zusammenarbeit machen, wir können die Wege, die man in Andro künftig beschreiten wird nicht voraussehen, wissen nicht mit absoluter Gewißheit wie gefestigt die Revolution ist usw.
In der Frage "wer zu wem" tendiere ich dazu, daß wir jemanden entsenden, so gewinnen wir auch ein besseres Bild von der gegenwärtigen Lage als andersrum.
Das ganze geht ja von der Fiktion aus, wir hätten bereits einen Grundlagenvertrag. Das hatten wir ja mal im SimOff andiskutiert.
-
Also ich war nicht dabei, aber von Marvin wurde mir das in dieser Form nicht bestätigt und wenn ich ehrlich sein soll, halte ich das so sehr für möglich, daß da aus einer Mücke ein Elefant gemacht wurde, daß ich es bei einer kurzen Nachfrage belassen habe. Der Gedanke, daß Marvin so etwas sagt, wie daß er es in Ordnung fände, wenn deutsche Männer Frauen schlagen, aber nicht in Ordnung, wenn Ausländer Frauen schlagen, der ist für mich völlig surreal. Ich glaube auch kaum, daß Benedikt dann noch in Lagow im Discord posten würde.
-
Ich bin einverstanden (wir hatten ja schon auf Discord geplaudert), wo es in dem Grundlagenvetrag heißt "verpflichten sich" habe ich aber eine deutliche Tendenz zu einer Formulierung wie "kommen darüber überein" oder "bekunden den Willen", wenn es ein Grundlagenvertrag sein soll.
-
-
Dann kommen wir zur Wahl.
Hebt die Hand für sich.
Die Optionen sind natürlich "Ja-Nein-Enthaltung", wobei "Enthaltung" in den stalinistischen Parteien nicht opportun war,"Nein" irgendwie auch nicht, aber Enthaltung am allerwenigsten.
-
Also, wenn es sonst keine Vorschläge bzw. Kandidaturen gibt, dann kandiere ich.
blickte sich um
-
Wie schon gesagt, Du bist leider kein Politbüromitglied, nicht mal ZK-Mitglied und hier folglich nicht dabei. Der einzige Aktive mit "Tatortberechtigung" ist Jasinski. Du kannst von mir aus einen Posten haben, aber nicht durch Vonselbsterwerb.
-
Genossen, der Genosse Bergowski ist, wie ihr wisst, erkrankt, wir müssen jetzt die Wahl eines Stellvertreters in die Wege leiten, der ihn bis zur Genesung vertritt.
Gibt es Vorschläge, Genossen!?
-
Erreicht mit Jasinski das Politbüro und nimmt Platz, die anderen Politbüromitglieder wurden bereits auf der Fahrt verständigt
-
Alles klar!
die beiden steigen ein und werden von Palaimas Fahrer vor das ZK-Gebäude gefahren
-
Bist Du mit dem Wagen hier, sonst nehmen wir meinen, würde ich sagen.
-
Na, dann setze ich mich mal...
Erhält in eben diesem Moment eine Nachricht über ein elektronisches System, das er abruft
Du glaubst nicht, Jasinski, was ich jetzt sage. Wir müssen den Zusammentritt des Politbüros beschließen, der Genosse Bergowski ist lebensbedrohlich erkrankt und liegt im Koma. Die haben ihn ins Regierungskrankenhaus eingeliefert.
Das ist, wenn ich das richtig lese, eben jetzt passiert.
-
Wie in einem schlechten Film betritt auch noch der nächste Minister die Kneipe.
Auch hier, Genosse Jasinski!? Du erlaubst doch, daß ich mich zu Dir setze!?
-
Wartete gespannt, was der Genosse Bergowski dazu sagen würde, es konnte doch nicht sein, daß der dazu einfach nichts sagte, oder wollte der abwarten, ob sich dazu eine Diskussion einstellte!?
-
Mal was anderes Genosse Generalsekretär. Unsere Soldaten dort drüben, was machen wir eigentlich, wenn uns einer davonläuft oder "Asyl" in Wiedemünde beantragt? Das könnte peinlich werden, oder nicht!?
-
Ich danke Dir Genosse Generalsekretär und werde mich sogleich daran machen, mögliche Schwerpunkte zu erarbeiten.
-
Aber die nehmen mich doch nicht ernst, so rudimentär wie mein juristisches Wissen ist.
Ich möchte auch zum Ausdruck bringen, daß ich die gegenwärtige Besetzung des Bereichs Wirtschaft und Finanzen mit einem einzigen Minister für problematisch halte, wo doch praktisch die ganze Wirtschaft bei uns Volkseigentum oder Genossenschaftseigentum ist. Ich meine der Finanzminister soll sehen, daß nicht zu viel ausgegeben wird, aber die Wirtschaft braucht Investmittel, aber wenn alles eins ist, fallen Fehlallokationen, Fehlplanungen usw. nicht auf, der Minister ist aus zeitlichen Gründen im Grunde auch kaum für die Bedarfsträger aus der Volkswirtschaft zu sprechen.
-
Genosse, ich bin kein Jurist. Ich bin Wirtschaftsingenieur und Sohn von Genossenschaftsbauern, ich glaube von diesen Bereichen verstehe ich etwas, auch war ich führend tätig als technischer Direktor und Betriebsdirektor, daher komme ich auch mit Aufgaben der Verwaltung klar.
Aber Richter und Justizminister, ich glaube, das sollte einer tun, der wirklich vom Fach ist.
Aber wenn die Partei es befiehlt...