Die Geographie Hsinhais

  • Detailkarte

    Die Karte stellt die momentane Aufteilung zwischen Marionettenstaat Aufständischen dar.

    Please login to see this attachment.


    Einordnung in das Gesamtgefüge


    Achtung, das Kartenmaterial ist veraltet, auf dem Gebiete, das als "Chinopien" verzeichnet ist, ist die Volksrepublik Tchino reserviert, dasjenige Gebiet, das als "Sunya" verzeichnet ist, ist nun die "Nationalchinopische Republik"



    Please login to see this attachment.

  • Das ist ein SimOn-Thread, aber egal, es wird genau gleich ausgesprochen. Man spricht das aber nicht wie ein X, Pinyin basiert auf dem Englischen. Ich verwende hier Lessing-Othmer. Im Grunde klingt das hs/x ungefähr so, wie Helmut Kohl das "ch" in Geschichte aussprach. Irgendwie zwischen "ch" und "s" bzw. beides gleichzeitig.


    辛亥


    Wenn man das z.B. Please login to see this link. eingibt und sich es anhört, merkt man gleich, daß es nichts mit Xinhai zu tun hat


    Chsienhaj


    wäre sogar besser, denn Lessing-Othmer (um 1910) wird da etwas germanischtümelnd und inkorporiert das alte "h" [höher z.B. wird ja ursprünglich hööcher" ausgesprochen und wird es in so manchem Dialekt noch)] auch bei "dj" und "tj" übernimmt man schwedische Usancen.

  • Wobei das dj/tj für j/q eigentlich stimmt, auch wenn man ten Fehler machen kann und es getrennt auszusprechen, aber das Wort "tja" wie in "Tja, was soll man da sagen?" spricht man eigentlich genauso aus und genau wie diesen Zischlaut in "tja" nach dem "t" spricht man das X/Hs in Xinhai. Das "n" dahingegen wird nasaliert - so ähnlich wie "un" im Französischen aber halt mit einem langen i.

  • "Ksinnhai" wird es jedenfalls definitiv nicht ausgesprochen. ;)

    So hätte ich es früher tatsächlich ausgesprochen. Xin Anhuai war für mich auch immer Ksinn An-hu-ai ^^


    Für mich war Korland aber auch immer "Korrland" auch wenn mir in diesem Fall die richtige Aussprache sogar bekannt war.

    Augusto Javier Rivero Diaz, auch bekannt unter dem Namen Bebel

    USR-Außenbeauftragter

    Mitglied des ZK der PSU

  • Im Grunde klingt das hs/x ungefähr so, wie Helmut Kohl das "ch" in Geschichte aussprach.

    Ich kenne den alten Saumagen ja noch, aber ich glaube, mit diesem Vergleich holst du heutzutage niemanden mehr "wissend" ab. grins


    Gibt es die obige Karte eigentlich noch in besserer Auflösung? Lande ist ja aktuell leider nicht greifbar, sonst würde ich ihn sogar wegen der originalen SVG noch einmal anhauen...

  • Da ich mir für Tchino Gedanken über die Verteilung der Provinzen gemacht habe, habe ich unter Nutzung der obigen Karte auch gleich Ostchinipien politisch entsprechend eingeteilt.


    Wo sich das "Fürstentum Kaschutistan" genau befinden soll, habe ich bisher nicht in Erfahrung bringen können. Da ich es in dessen Forenbeschreibung gelesen habe, erlaube ich mir aber den Hinweis, dass die Provinz "Sunya" seit jeher als Mongolei Please login to see this link. worden ist.


    Please login to see this attachment.

  • Ich habe von Abby/Lande die Original-Datei für die topografische Karte erhalten und sie dann mal verarbeitet. Dabei habe ich einige Korrekturen an der Grenzziehung gemacht, damit es zur CartA passt:


    Please login to see this attachment.


    Ich habe bis auf zwei noch keine Städte umbenannt, das folgt, sobald ich dazu komme (und mir einen Überblick verschafft habe, ob meine bisherigen Städtenamen anzahlmäßig ausreichen). Auch in Nationalchinopien ist noch keine Stadt umbenannt, da bräuchte ich dann wohl ggf. neue Namen.

  • Ich habe die Karte inzwischen weiter bearbeitet, aber das betrifft lediglich Tchino bzw. die farbliche Gestaltung. bei Interesse gerne in unserem Forum vorbei schauen, wo der Fortschritt zu begutachten ist.


    Es kam nun die Frage auf, warum Tchino nicht auch weitere Gebiete (oder gleich das gesamte Gebiet) im Südosten belegt, denn bisher hat sich dort maximal ein Kolonialgebiet von Heijan zeitlich länger halten können. Ich bin dem nicht ganz abgeneigt gegenüber. Was hielte unser ostchinopischer Nachbar grundsätzlich davon?

  • Danke für den Hinweis: Gute Frage. Mein erster Gedanke ist eigentlich, daß ich es in dem Fall ganz persönlich begrüßen würde, wenn dann Südostasien zumindest auf dem Papier mit berücksichtigt würde in kultureller Hinsicht oder Tchino dafür dann etwas freiläßt.


    Was aus Sicht der CartA dazu zu sagen wäre, gehört sicher eigentlich nicht hierher, aber nach so vielen Jahren der Reservierung die Reservierung aufzustocken (sollte das angedacht sein), ohne, daß zugleich eine Eintragung erfolgt, müßte ich mir wirklich mal Gedanken machen, ob das angemessen wäre. Aber das gehört dann definitiv an einen anderen Ort.

    方介石將軍

    Fang Kai-Schek Djiang-Djun

    (General Fang Kai-Schek)

    Dschung-Tung (Präsident) der Nationalchinopischen Republik

  • Danke für den Hinweis: Gute Frage. Mein erster Gedanke ist eigentlich, daß ich es in dem Fall ganz persönlich begrüßen würde, wenn dann Südostasien zumindest auf dem Papier mit berücksichtigt würde in kultureller Hinsicht oder Tchino dafür dann etwas freiläßt.

    Die Frage ist ja, wo wir solch einen Platz andenken. Davian hatte sich damals ja im Nordwesten zwischen Andro, Tartastan und Chinopien angesiedelt. Vielleicht, weil das in dem Zeitraum war, als Hanshu noch den gesamten Südosten belegt hatte. Ich lasse da gerne noch Platz. Ich würde Tchino ungerne kulturell um ein Vietnam, Cambodia oder Myanmar erweitern.


    Die Frage ist vielleicht auch, ob Nationalchinopien sich nach Süden etwas vergrößern möchte?

    Was aus Sicht der CartA dazu zu sagen wäre, gehört sicher eigentlich nicht hierher, aber nach so vielen Jahren der Reservierung die Reservierung aufzustocken (sollte das angedacht sein), ohne, daß zugleich eine Eintragung erfolgt, müßte ich mir wirklich mal Gedanken machen, ob das angemessen wäre. Aber das gehört dann definitiv an einen anderen Ort.

    Es geht tatsächlich um Überlegungen zur Eintragung. An der Reservierung wird sich bis dahin nichts ändern. Sollte sich bis dahin eine andere MN finden, die sich auf der freien Fläche ansiedeln möchte, dann ist es ja eigentlich umso besser.

  • Ich habe die Karten noch einmal angepasst und eine weitere tchinosische Provinz im Südosten vorgesehen:

    Please login to see this attachment. Please login to see this attachment.


    Die Topographie im Südosten ist vorläufig (es darf gerne kommentiert/eine Änderung gewünscht werden), da muss ich noch ordentlich nacharbeiten.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!