• Meine Herren eventuell kann man sich darauf einigen, dass es sich bei dieser Stilrichtung, um mit Musik unterlegtes Reimaufsagen handle, obwohl auch das bei einigen Texten zuggegeben recht schwierig ist.


    Nun. da sie mitbekommen , wer vorher, jenes Liedchen trällerte, betrachtete sie den Riesen genauer. Ein Sportler mit Sinn für Kultur, der dazu noch unterrichtet , dass hat man auch nicht alle Tage

  • Machte sich unauffällig einige Notizen von dem Gesagten


    Wissen Sie, am Ende dürfen wir aber uns nicht an alles einfach nur gewöhnen, möchte ich meinen, man gewöhnt sich zu leicht an die fatalsten Verirrungen, wenn man alles nur relativiert, wir [gemeint ist die VF] sind doch angetreten, daß es nicht einfach zur Gewöhnung kommt, daß nicht alles eindringt. Wenn in manchen Ländern wie Bergen und wohl auch Wiedemünde größere teile die eigene christlich-abendländische Kultur verachten und sich irgendwelchem Diskriminierungs- und Genderunsinn hingeben, dann ist das eine Katastrophe, lassen wir es niemals so weit kommen, daß das hier ankommt. Aber wir haben die schädlichen Einflüsse aus der Zeit des Anschlusses ja auch, was davor ferngehalten werden konnte, das ist dann mit Macht eingedrungen.


    Um das Bewährte zu bewahren - das trägt ja bis in die Naturwissenschaften rein - sagen wir auch klar, daß die Relativitätstheorie nicht bewiesen ist und auch nicht bewiesen werden kann, daß bisher eine Widerlegung aber nicht gelungen ist.


    Relativieren ist ein Ergebnis von Entwurzelung, des Menschen, der sich über Gott erheben will und den Glauben, an das Überkommene. Als Mathematiker und Chemiker sehe ich es als meine Aufgabe Naturwissenschaften so zu lehren, daß sie die Schüler nicht irre und gottlos machen; das sollte dann doch für die künstlerischen Fächer erst Recht gelten. Und wenn ich in der Musik etwas neuzeitliches bringe, dann doch korischen Ursprungs, das nicht alles zerbricht, sondern konservative Antworten auf die Zeitfragen sucht.

  • Nun erdront der volle Bass Zdlinskis.


    Meine Herren Kollega, nun wullen wir das gute Frl Martha nicht aufs Glatteis führen. Als Ehrenmann sehe ich mich gezwungen Einhalt zu gebietem.

    Wie sagte einst der große Thomas Kantor, der Meister Nach, Es gibt keine gute oder schlechte Musik, wikl aber gute und weniger gute Musiker! Wer wenn nicht er musste es wissen?


    Fasst schien es, als habe sich unser kunstinteresierter Sportlehrer in da Frl. Martha verkuckt.

  • Eröteete etwas als der Turnlehrer sie vereteidigre , nickte jemem aber freundlich zu. Das dieser vierschröttige stattliche Mann wohl gefallen an ihr fand scmeichelte ihr. Aber sie war viel zu freiheitlslieben um sich zu binden,alerdings... man weis ja nie.

  • Ende November.


    Beißt in eine Birne und spricht, nachdem er sie auf einem Teller abegelegt hat.


    Das Jahr ist auch schon wieder so gut wie zu Ende, manchmal fragt man sich wirklich, wo die Zeit bleibt...

  • Ist beim Zusammenstekkung für die Weihnachtsaufführung.


    Meine geschätzren Herren, am dreiundzwanstigstem im Dezember, also en tag vor dem Heiligen Abend, erfolgt unsere große Weihnachtsaufführung.

    Die Darsteller sind Schüler dieses Hauses, einzig die Hauptfigur ist eine Überraschung.

    Ich erlaube mir Sie jetzt bereits einzuladen, das Ganze findet in der Aula statt.

  • machte sich eine Notiz in sein Notizbuch


    Vielen Dank für die Einladung, aber ist das nicht wie jedes Jahr ein Teil der Weihnachtsfeier, so daß das Kollegium quasi dienstlich "eingeladen" ist!?


    Der 23. ist übrigens ein Sonnabend, wie ich gerade sehe.


    Ist im Begriff nachzusehen, ob der letzte Schultag dieses Jahr der 23. oder der 22. ist

  • Nickt freundlich.


    Mein lieber Herr Neumann, dienstlich kann ich als Aussenstehende nichts anordnen und ich will es auch gar nicht. Es würde mich nur erfreuen wenn das Kolleguim erscheinen würde die Schüler haben sich große Mühe gegeben selbst jene von denen man es kaum erwartet hatte. das einzige was ich weis es gibt a, Haus quasie eine Oster-und eine Weihnachtaufführung. Wobei erste, wie mir ältre Schüler berichteten ,wohl des öfteren Mangels Aufsicht ausfill, einzig die Weihnachtsauführung fand immer statt. Nun solange man mich erduldet ,werde ich Sorge tragen, das beides wieder zum Tragen kommt, zur Freude der Schüler und des Kollegiums und nicht zu letzt zum Ruhme des Hauses.


    Aus dem letzten Satz sprach ganz eindeutig die Schauspiekerin aus Marga.

  • Nun, was ich meine ist, daß in den letzten Jahren die Theateraufführung ein Teil der offiziellen Weihnachtsfeier war und sich daher gar nicht die Frage stellte, ob wir kommen, wir hatten – genau wie die Schüler – vollzählig dienstlich da zu sein. Vielleicht sollten Sie das mal mit dem Herrn Direktor klären, wenn da dieses Jahr noch nichts festgelegt ist.


    Was wird denn aufgeführt, wenn man mal fragen darf?

  • Also ich hatte da an "Eine Weinachtsgeschichte", "Sally Bleistifts Weihnachtswunder" oder "Die Geschichte des Herrn Claus" gedacht. Schöne stücke zur weihnachtlichen Zeit, ein traditionelles, ein moderneres und lehrreiches. aber Der Tipp mit dem Herrn Direktor ist gut, dem werde ich nachkommen, besten Dank.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!